Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Day of Diversity in Physics
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Fakultätsvorstand
      • School Council
      • Organigramm
    • School Administration
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Core Facilities
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen
  4. MChG-Kolloquium

Münchener Chemische Gesellschaft Ortsverband der Gesellschaft Deutscher Chemiker

Die Münchener Chemische Gesellschaft (MChG) ist ein Ortsverband der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

Es gibt in München zwei Ortsgruppen. Eine Ortsgruppe ist an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) angesiedelt, die andere an der Technischen Universität München (TUM).Die MChG wurde 1876 von dem Chemiker Wilhelm von Miller gegründet, der Nachfolger Erlenmeyers an der Technischen Hochschule München (jetzt TUM) war. Sein Bruder Oskar von Miller war Gründer des Deutschen Museums. Die MChG ist damit eine der ältesten wissenschaftlichen Gesellschaften Deutschlands und stellt nach wie vor ein wichtiges wissenschaftliches Forum dar.

Die MChG ist ein Verein, der ausschließich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung verfolgt. Zweck des Vereins und ihres Vorstands ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf allen Gebieten der Chemie, was v.a. durch die Veranstaltung von wissenschaftlichen Vorträgen verwirklicht wird. Hierbei arbeit die MChG auch mit dem Jungchemikerforum (JCF) München zusammen.

Die Finanzierung der MChG erfolgt hauptsächlich über allgemeine und zweckgebundene Spenden von Firmen und Privatpersonen, über den jährlichen GDCh-Zuschuss und über die Mitgliedsbeiträge.

Link zur Homepage

To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit