TUM School of Natural Sciences
Chemie, Physik und Bioscience - in einer Einheit
Unsere School vereint exzellente Forschung und Lehre auf den Gebieten der Biowissenschaften, Chemie und Physik. Ihre vielen interdisziplinären Forschungsbereiche verbinden sich zu einer internationalen Spitzenstellung mit außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite und Tiefe.
Unser Leitbild
Discovery at all scales
Die TUM School of Natural Sciences verpflichtet sich zu einem integrativen und dynamischen Lernumfeld, das sich in wegweisender Forschung in den Naturwissenschaften engagiert. In drei Departments und interdisziplinären integrativen Forschungszentren erforschen, verstehen und prognostizieren wir Phänomene der Natur in allen Skalen. Durch die Kombination von physikalischen, chemischen und biologischen Konzepten, verbunden durch ingenieurwissenschaftliche Ansätze, entwickeln wir Lösungen für grundlegende gesellschaftliche Herausforderungen und bilden die nächste Generation aus.
- Ort
- CH 63214
- Kommentar
Speaker: Prof. Paul Dastoor, University of Newcastle, Australia.(Guest of Prof. Lechner)
- Ort
- extern
- Kommentar
Speaker: David Nackashi, PhD; Co-founder, Protochips Inc. The seminar takes place in the seminar room of TUMint.Energy Research, room no. CH 46220, Lichtenbergstr. 4, Garching
- Ort
- CH 26411
- Kommentar
Speaker: Prof. Evamarie Hey-Hawkins
Univ. Leipzig, Institut für Bioanalytische Chemie
- Ort
- CPA EG.006A
- Kommentar
Prof. Dr. Thomas Schlichthärle, TUM, Antrittsvorlesung
- Ort
- MIBE E.126
- Sprecher*in
- Faidon-Stelios Koutsourelakis
- Ort
- CH 22210
- Kommentar
Prof. Matthieu Raynal, Sorbonne Université (France)
Follow the TUM School of Natural Sciences:
LinkedIn