TUM School of Natural Sciences

Chemie, Physik und Biosciences - in einer Einheit

Unsere School vereint exzellente Forschung und Lehre auf den Gebieten der Biowissenschaften, Chemie und Physik. Ihre vielen interdisziplinären Forschungsbereiche verbinden sich zu einer internationalen Spitzenstellung mit außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite und Tiefe.

Aktuelle Nachrichten

| Bioscience, Forschung, Chemie, Physik

Drei ERC Consolidator Grants für Forschende der TUM School of Natural Sciences

Hochauflösende Röntgenaufnahmen, ein besseres Verständnis der Funktionsweise von Chromosomen und synthetisches Leben aus dem Labor: das sind die…

| Forschung, Physik

Quanteninternet: „Das größte Problem ist Datenverlust“

Weltweit arbeiten Forschende an einem Netzwerk, das Quantencomputer über lange Distanzen miteinander verbinden könnte. Andreas Reiserer, Professor für…

| Auszeichnung, Physik

"J. J. Sakurai Prize for Theoretical Particle Physics 2024" für Prof. Andrzej J. Buras

Prof. Dr. Andrzej J. Buras wird von der American Physical Society mit dem "J. J. Sakurai Prize for Theoretical Particle Physics 2024" ausgezeichnet.…

Veranstaltungen, Kolloquien und Seminare

14. Dezember 2023, 17:15 – 19:00 Uhr
CH 22210: Vortragsreihe: Seminar in Organischer Chemie und Biochemie (CH3031a): Bright Molecules for Biology
15. Dezember 2023, 12:00 – 14:00 Uhr
002: Informationen zu Bachelorarbeit und weiterem Studium im Bachelorstudiengang Physik
11. Januar 2024, 17:15 – 19:00 Uhr
CH 22210: Vortragsreihe: Seminar in Organischer Chemie und Biochemie (CH3031a): Photochemical transformations enabled by porphyrinoids
12. Januar 2024, 10:30 – 11:30 Uhr
: Vortragsreihe: Kolloquium zur Physikalischen und Theoretischen Chemie: Rapid scan ESR: A versatile tool for the spin relaxation studies at (sub)THz frequencies
Updated: 2023-12-09 01:21 CET