Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Day of Diversity in Physics
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Fakultätsvorstand
      • School Council
      • Organigramm
    • School Administration
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Core Facilities
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Unsere School
  3. Öffentlichkeit

Tag der offenen Tür 2024. Experimentalvorlesung mit Prof. Tom Nilges und Prof. Julia Herzen. ©Bild: Andreas Heddergott / TUM

Unser Communcations Team. (von links nach rechts): Dr. Heidi Henrickson, Dr. Johannes Wiedersich, Dr. Annemieke IJpenberg, Dr. Robert Reich. Bild: Andreas Heddergott / TUM

Chemie Olympiade 2023
© Bild: Robert Reich / TUM

Diversity Day 2023
© Bild: Robert Reich / TUM

Diversity Day 2023
© Bild: Robert Reich / TUM

Team Maus-Tag 2023
© Bild: Reiner Müller/ FRM II

Maus-Tag 2023
© Bild: Andreas Heddergott / TUM

Unitag 2024 (BNMRZ)
© Bild: Robert Reich / TUM

Unitag 2024 (HaFi)
© Bild: Robert Reich / TUM

Generationen-Café am Diversity Day (28. Mai 2024).
©Bild: Robert Reich / TUM

Chemie Olympiade Juli 2024
© Bild: Robert Reich / TUM

Slide 1 von 11

Wir für alle an der TUM School of Natural Sciences

Die TUM School of Natural Sciences ist aktiv an verschiedensten zentralen Veranstaltungen der TU München beteiligt. Dabei bewerben wir aktiv naturwissenschaftliche Studiengänge und setzen uns für die Vermittlung aktueller naturwissenschaftlicher Erkenntnisse für die breite Öffentlichkeit ein.

Zu diesen Veranstaltungen zählen unter anderem der TUM Open Campus Day zur Vorstellung unserer Bachelorstudiengänge, das studium MINT, in dem grundlegende Kenntnisse der Physik und Chemie vermittelt werden, sowie der "Unitag" für Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus unterstützen wir Initiativen wie GoBiochem, die von Studierenden ins Leben gerufen wurden, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, einen Einblick in verschiedene Studiengänge zu gewinnen.

Wenn Sie weitere Informationen über unsere TUM School of Natural Sciences wünschen oder daran interessiert sind, Ihre Schulklasse zu einem Besuch auf dem Campus Garching zu führen, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung. In der Münchner Region bieten wir auch auf Anfrage Schulbesuche an, bei denen wir faszinierende Erkenntnisse aus den Bereichen Chemie und Physik vermitteln, um eine neue Generation von Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern zu begeistern.

Unser Team

Foto von Heidi Henrickson

Dr. phil. Heidi Henrickson

  • Tel.: +49 (89) 289 - 12429
  • Sprechstunde: Bitte einen Termin vereinbaren | Please make an appointment
  • Raum: 5101.EG.053
Foto von Annemieke IJpenberg

Dr. Annemieke IJpenberg

  • Mobile: +49 173 3245710
Foto von Robert Reich

Dr. rer. nat. Robert Reich

  • Tel.: +49 (89) 289 - 13474, 14390
  • Sprechstunde: Bitte einen Termin vereinbaren | Please make an appointment
  • Raum: 5406.03.610E
Foto von Johannes Wiedersich

Dr. Johannes Wiedersich

  • Tel.: +49 (89) 289 - 14371
  • Sprechstunde: Mo - Fr 16:00–17:30 Uhr // Monday to Friday 16:00–17:30 h
  • Raum: 5101.EG.252

News bei "Aktuelles"

Wenn Sie Mitglied unseres akademischen Teams sind – sei es als Professor oder wissenschaftlicher Mitarbeiter – und Sie möchten, dass Ihre neuesten Errungenschaften und Erfolge in unserer Rubrik "Aktuelles" präsentiert werden, bitten wir Sie herzlich, sich mit uns per E-Mail in Verbindung zu setzen. Wir sind besonders interessiert an herausragenden Forschungsergebnissen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen, dem erfolgreichen Einwerben renommierter Fördermittel oder der Auszeichnung mit besonderen Forschungspreisen.

TUM Open Campus Day

Treffe uns am TUM Open Campus Day und erfahre etwas über unsere Studiengänge!

MINT Orientierungszertifikat

Lerne die Chemie und die Physik im Rahmen des Orientierungsstudiums “studium MINT” kennen.

Unitag an der TUM

Du möchtest dein Interesse in den MINT Fächern neben der Schule vertiefen? Dann bist du hier richtig!

Maus-Türöffner-Tag

Um die Begeisterung für Naturwissenschaften schon ganz früh zu wecken!

TUM Kolleg

Im Rahmen des "Studium Generale" besuchen TUMKolleg Klassen des Otto-von-Taube-Gymnasiums sowie des Werner-Heisenberg-Gymnasiums verschiedene Schools & Departments der TUM.

Tag der offenen Tür

Begleiten Sie uns auf Touren durch unsere hochmodernen Labore, wo Sie Spitzenforschung und Experimente live erleben können. Erleben Sie Ausstellungen und Demonstrationen an verschiedenen Ständen im Foyer, die Ihnen praktische Einblicke und spannende Informationen in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften bieten.

News

Wir für Alle, Vielfalt | 26.05.2025

TUM Diversity Month 2025

Bridging the Gap: Allyship for an Inclusive Organization [weiterlesen]

Wir für Alle, Fundamental Science for Health, Forschung, Bioscience | 19.05.2025

BR berichtet über die Forschung von Prof. Nicole Strittmatter an der TUM School of Natural Sciences

Videobeitrag des Bayerischen Rundfunks zum Artikel: "Krankheitserreger binnen Minuten statt Tagen identifizieren" [weiterlesen]

Wir für Alle, Vielfalt, CPA, Bioscience | 19.05.2025

Women of TUM Talk 2025 – „Fierce & Fearless“ mit Prof. Carina Baer de Oliveira Mann

Prof. Carina Baer de Oliveira Mann berichtet über Ihren Werdegang bei der „Women of TUM Talk“ Reihe. [weiterlesen]

Wir für Alle, Vielfalt, Bioscience, Chemie, Physik | 12.05.2025

Karrierewege an der TUM School of Natural Sciences

Die TUM School of Natural Sciences präsentiert auf ihrer Webseite eine inspirierende Sammlung von Interviews mit Absolventinnen und Absolventen, die… [weiterlesen]

Wir für Alle, Fundamental Science for Health, Vielfalt, Forschung, Bioscience | 24.03.2025

Prof. Karen Alim auf dem Cover der März-Ausgabe des „GEO“-Magazins

Die Bedeutung von Durchhaltevermögen in der Wissenschaft [weiterlesen]

To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

Kontakt

communications(at)nat.tum.de 

Unser Wiki: Communications & Networking

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit