Wir für alle an der TUM School of Natural Sciences
Die TUM School of Natural Sciences ist aktiv an verschiedensten zentralen Veranstaltungen der TU München beteiligt. Dabei bewerben wir aktiv naturwissenschaftliche Studiengänge und setzen uns für die Vermittlung aktueller naturwissenschaftlicher Erkenntnisse für die breite Öffentlichkeit ein.
Zu diesen Veranstaltungen zählen unter anderem der TUM Open Campus Day zur Vorstellung unserer Bachelorstudiengänge, das studium MINT, in dem grundlegende Kenntnisse der Physik und Chemie vermittelt werden, sowie der "Unitag" für Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus unterstützen wir Initiativen wie GoBiochem, die von Studierenden ins Leben gerufen wurden, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, einen Einblick in verschiedene Studiengänge zu gewinnen.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere TUM School of Natural Sciences wünschen oder daran interessiert sind, Ihre Schulklasse zu einem Besuch auf dem Campus Garching zu führen, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung. In der Münchner Region bieten wir auch auf Anfrage Schulbesuche an, bei denen wir faszinierende Erkenntnisse aus den Bereichen Chemie und Physik vermitteln, um eine neue Generation von Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern zu begeistern.
Unser Team
Dr. phil. Heidi Henrickson
- Tel.: +49 (89) 289 - 12429
- Sprechstunde: Bitte einen Termin vereinbaren | Please make an appointment
- Raum: 5101.EG.053
Dr. Annemieke IJpenberg
- Mobile: +49 173 3245710
Dr. rer. nat. Robert Reich
- Tel.: +49 (89) 289 - 13474, 14390
- Sprechstunde: Bitte einen Termin vereinbaren | Please make an appointment
- Raum: 5406.03.610E
Dr. Johannes Wiedersich
- Tel.: +49 (89) 289 - 14371
- Sprechstunde: Mo - Fr 16:00–17:30 Uhr // Monday to Friday 16:00–17:30 h
- Raum: 5101.EG.252
News bei "Aktuelles"
Wenn Sie Mitglied unseres akademischen Teams sind – sei es als Professor oder wissenschaftlicher Mitarbeiter – und Sie möchten, dass Ihre neuesten Errungenschaften und Erfolge in unserer Rubrik "Aktuelles" präsentiert werden, bitten wir Sie herzlich, sich mit uns per E-Mail in Verbindung zu setzen. Wir sind besonders interessiert an herausragenden Forschungsergebnissen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen, dem erfolgreichen Einwerben renommierter Fördermittel oder der Auszeichnung mit besonderen Forschungspreisen.
Tag der offenen Tür
Begleiten Sie uns auf Touren durch unsere hochmodernen Labore, wo Sie Spitzenforschung und Experimente live erleben können. Erleben Sie Ausstellungen und Demonstrationen an verschiedenen Ständen im Foyer, die Ihnen praktische Einblicke und spannende Informationen in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften bieten.