Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Fakultätsvorstand
      • School Council
      • Organigramm
    • School Administration
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Core Facilities
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. ERC Grants

News zu ERC Grants

Der Europäische Forschungsrat (engl. European Research Council, kurz ERC) fördert Pionierforschung durch Individualförderung und genießt in der Forschungslandschaft einen hervorragenden Ruf. Dank ihrer exzellenten Forschenden erzielt die TUM große Erfolge bei ERC Grants.

Quantum Science & Technologies, ERC, Forschung, Auszeichnung | 03.12.2024

ERC Consolidator Grants für Forschende der NAT

ERC Consolidator Grants für Prof. Michael Knap und Prof. Andreas Reiserer. [weiterlesen]

Quantum Science & Technologies, ERC, MCQST, Forschung, Physik, Auszeichnung | 03.12.2024

Dr. Matthias Althammer erhält renommierten ERC Consolidator Grant

Ein neuer Schub für die antiferromagnetische Magnonik an dem Walther-Meißner-Institut und der TUM School of Natural Sciences [weiterlesen]

ERC, Forschung, Physik, Auszeichnung | 05.11.2024

Zwei ERC Synergy Grants für Forschende der NAT

Zwei Projekte von Forschenden der Technischen Universität München (TUM) werden mit den besonders hoch dotierten ERC Synergy Grants des Europäischen… [weiterlesen]

ERC, Forschung, Bioscience, Chemie, Auszeichnung | 05.09.2024

ERC Starting Grant für Prof. Nicole Strittmatter

Der Europäische Forschungsrat fördert auch 2024 neun weitere Projekte von Forschenden an der Technischen Universität München (TUM) mit ERC Starting… [weiterlesen]

ERC, Forschung, Chemie, Physik, Auszeichnung | 11.04.2024

Drei ERC Grants für Forschende der NAT

Prof. Nora Brambilla, Prof. Thorsten Bach und Prof. Frank Pollmann wurden jeweils mit einem ERC Grant ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! [weiterlesen]

ERC, Forschung, Bioscience, Chemie, Physik, Auszeichnung | 24.11.2023

Drei ERC Consolidator Grants für Forschende der TUM School of Natural Sciences

Hochauflösende Röntgenaufnahmen, ein besseres Verständnis der Funktionsweise von Chromosomen und synthetisches Leben aus dem Labor: das sind die… [weiterlesen]

To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

ERC Grants an der TUM

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit