Der Bayerische Rundfunk war zu Besuch an der TUM School of Natural Sciences, um mehr über die Forschung von Prof. Nicole Strittmatter zu erfahren. Im Fokus steht ein neu entwickeltes Verfahren, das Krankheitserreger innerhalb weniger Stunden identifizieren kann – deutlich schneller als herkömmliche Diagnostikmethoden.
Durch die Kombination innovativer Bildgebung mit Massenspektrometrie eröffnet die Methode neue Möglichkeiten in der medizinischen Diagnostik, insbesondere bei der schnellen Erkennung von Infektionen und Resistenzen.
Der Beitrag des BR gibt spannende Einblicke in die Forschung und zeigt, wie wissenschaftliche Innovationen an der TUM zur Bewältigung aktueller medizinischer Herausforderungen beitragen können.
Zum Videobeitrag: Neues Verfahren identifiziert Krankheitserreger binnen Stunden (BR)
News Krankheitserreger binnen Minuten statt Tagen identifizieren