Im Juli 2025 fanden an der Technischen Universität München (TUM) die turnusmäßigen Hochschulwahlen statt. Es wurden neue Vertreterinnen und Vertreter für den Senat, die School Councils sowie die Department Heads der TUM School of Natural Sciences gewählt.
Senat der TUM: NAT stark vertreten
Im Senat der TUM wird die TUM School of Natural Sciences künftig durch Prof. Andreas Bausch vertreten. Als Ersatzmitglied wurde Prof. Christian Pfleiderer gewählt. Auch in der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Promovierenden konnte sich ein Vertreter der NAT durchsetzen: Dr. Josef Homolka wurde erfolgreich gewählt.
School Council der TUM School of Natural Sciences
In der Gruppe der hauptberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer wurden folgende Personen in den School Council der NAT gewählt:
- Prof. Frank Pollmann
- Prof. Ulrich Heiz
- Prof. Elisa Resconi
- Prof. Cathleen Zeymer
- Prof. Franz Hagn
- Prof. Thorsten Bach
In der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Promovierenden wurden Dr. Markus Drees und Dr. Martin Haslbeck gewählt. Die Gruppe der wissenschaftsstützenden Mitarbeitenden wird künftig durch Richard Wetzel vertreten. Auch die Studierenden haben mit Ismaël Brunet Pac und Florian Fuchs zwei engagierte Vertreter gewählt.
Dekan und Department Heads gewählt
Zum Dekan der TUM School of Natural Sciences wurde Amtsinhaber Prof. Johannes Barth gewählt. Wir gratulieren Prof. Barth herzlich zur Wahl und wünschen ihm viel Erfolg für die kommenden Aufgaben!
Auch die Department Heads wurden neu gewählt:
- Department Bioscience: Prof. Johannes Buchner
- Department Chemistry: Prof. Tom Nilges, Ersatzvertreter: Prof. Roland Fischer
- Department Physik: Prof. Frank Pollmann, Ersatzvertreterin: Prof. Elisa Resconi
Wir danken allen Kandidierenden für ihre Bereitschaft zur Mitgestaltung und gratulieren den Gewählten herzlich!
Weitere Informationen und Links
- Vorläufige Ergebnisse der Hochschulwahlen (nur mit TUM-Login)
Pressekontakt