Die Europäische Union hat das Projekt SUPREME (Superconducting European Quantum Pilot Line) genehmigt, eine großangelegte neue Pilotlinie zur Industrialisierung der supraleitenden Quantenchip-Fertigung. Die Initiative, an der 23 Partner aus acht EU-Mitgliedstaaten beteiligt sind, wird vom VTT (Finnland) koordiniert und vom EU Programm Gemeinsame Unternehmen für Chips (Chips JU) finanziert. Im Rahmen dieser Initiative, wird eine der drei zentralen Fertigungsstätten in Deutschland, im Großraum München angesiedelt sein. Unterstützt wird die Pilotlinie von einem starken Konsortium deutscher Forschungseinrichtungen und Technologieentwickler.
Die deutschen Partner von SUPREME sind:
- School of Natural Sciences der Technischen Universität München
- Walther-Meißner-Institut
- Peak Quantum
- Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft
- Infineon Technologies AG
- Fraunhofer-Gesellschaft (EMFT, IZM, IPMS, IAF)
- Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz IPHT)
Diese Zusammenarbeit wird von dem Ökosystem des Munich Quantum Valley (MQV) unterstützt, das eine enge Koordination zwischen akademischer Forschung, angewandter Technologieentwicklung und industrieller Fertigung ermöglicht.
SUPREME wird hoch optimierte Prozesse für supraleitende Quantenchips entwickeln und validieren. Ein besonderer Fokus liegt auf Technologien für Josephson-Kontakte, 3D-Integration und hybride Quantenprozessoren. Diese Fertigungstechniken sind entscheidend für die Skalierung von Quantenprozessoren, Sensoren und Kommunikationskomponenten.
Die ersten validierten Quantenprozessoren -sollen über gemeinsam genutzte Prozessdesign-Kits (PDKs) bis 2027 für externe Nutzer zur Verfügung gestellt werden und damit den Grundstein für eine europäische Lieferkette für Quantenchips legen.
SUPREME markiert einen Wendepunkt für die Quanten-Hardware in Europa: Der Übergang von Forschung zu Industrieanwendungen und der offene Zugang zu zuverlässigen supraleitenden Fertigungsplattformen für Start-ups, KMU, Hochschulen und die Großindustrie gleichermaßen.
Weitere Informationen und Links
SUPREME (Superconducting European Quantum Pilot Line) ist ein auf sechs Jahre angelegtes Projekt zur Industrialisierung der supraleitenden Quantenchip-Fertigung in Europa. Vom VTT (Finnland) koordiniert und von dem EU Programm Gemeinsame Unternehmen für Chips (Chips JU) finanziert, bringt es 23 Partner aus 8 EU-Mitgliedstaaten zusammen, wobei die drei Hauptproduktionsstätten in Finnland, Deutschland und den Niederlanden errichtet werden.
- Prof. Stefan Filipp am Walter-Meißner-Institut https://www.wmi.badw.de/the-institute/team/stefan-filipp
- Pressemitteilung des VTT Finnland https://www.vttresearch.com/en/news-and-ideas/eu-selects-supreme-consortium-scale-industrial-production-superconducting-quantum (auf Englisch)
Pressekontakt