Das School Council der TUM School of Natural Sciences (NAT) hat die Prodekane für die NAT bestätigt. Neu in der Rolle des Prodekans für Studium und Lehre ist Prof. Fritz E. Kühn. In ihren bisherigen Funktionen bleiben Prof. Thomas Brück als Prodekan für Forschung und Innovation, Dr. Josef Homolka als Prodekan für Informationsmanagement und Prof. Karen Alim als Prodekanin für Talentmanagement und Diversität.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 haben alle stellvertretenden Prodekane ihre Aufgaben an der NAT School übernommen. Sie werden die School im Executive Board der NAT leiten, in Zusammenarbeit mit den Department-Heads für Biosciences (Prof. Johannes Buchner), Chemie (Prof. Tom Nilges) und Physik (Prof. Frank Pollmann).
Die NAT School bedankt sich bei dem scheidenden Prodekan für Studium und Lehre, Prof. Reinhard Kienberger, der die School seit ihrer Gründung im Jahr 2022 in dieser Funktion unterstützt hat.
Weitere Informationen und Links
- TUM School of Natural Sciences Fakultätsvorstand https://www.nat.tum.de/nat/wir/orga/fakultaetsvorstand/
- TUM School of Natural Sciences School Council https://www.nat.tum.de/nat/wir/orga/school-council/
- Ergebnisse der Hochschulwahlen im Juli 2025 https://www.nat.tum.de/nat/aktuelles/article/ergebnisse-der-hochschulwahlen-im-juli-2025/
Pressekontakt
communications(at)nat.tum.de
Team-Website