Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

Color photo of 5 people standing outside with bicycles
Wir für Alle | 25.07.2025

Gute Ergebnisse für NAT-Teilnehmer beim Stadtradeln 2025

Das Team TUM NAT belegt den 6. Platz in der Stadt Garching und den 22. Platz in der Region. [weiterlesen]

FRM II, Accelerated Scientific Discovery, Forschung, Physik | 23.07.2025

Kernfusionsforschung mit Neutronen des FRM II

Bund finanziert Materialforschungsprojekt von Wissenschaft und Industrie [weiterlesen]

Wahlen, Wir für Alle, Bioscience, Chemie, Physik | 21.07.2025

Ergebnisse der Hochschulwahlen im Juli 2025

NAT ist im Senat vertreten. Neue Department Heads für Physik und Bioscience. [weiterlesen]

Color photo of four people smiling at the camera, one person holding a prize certificate
Lehre, Forschung, Physik, Auszeichnung | 18.07.2025

Tag der Physik 2025 würdigt herausragende Leistungen in Forschung und Lehre

Die Fachschaft MPIC verlieh im Rahmen der jährlichen Veranstaltung, die auch zwei Vorträge der Physikprofessoren Tancredi und Eichhorn umfasste, vier Lehrenden die Goldene Kreide. [weiterlesen]

Forschungsinfrastruktur, Biomolecular Engineering & Design, MIBE, Forschung, Bioscience | 16.07.2025

Neues Zentrum für Hirnforschung auf dem Campus Garching

TUM Center for Structural and Functional Connectomics [weiterlesen]

Fundamental Science for Health, Fundamental Forces and Cosmic Evolution, ERC, Forschung, Bioscience, Physik, Auszeichnung | 15.07.2025

Sechs ERC Grants für Forschende der TUM

Zwei davon für die NAT für Prof. Marcus Conrad und Dr. Raimund Strauß [weiterlesen]

Closeup photo of a computer chip
Quantum Science & Technologies, Forschung, Physik | 11.07.2025

In Deutschland wird eine der wichtigsten Fertigungsstätten für die erste EU-Pilotlinie zu supraleitende Quantenchips entstehen

Stefan Filipp, Prof. der NAT School und Direktor des Walter-Meißner-Instituts, und das TUM Spin-Off Peak Quantum werden das SUPREME-Projekt in Garching verankern [weiterlesen]

Color photo of a person working in a laboratory
Fundamental Forces and Cosmic Evolution, ORIGINS, Physik | 10.07.2025

LEGEND-1000 und IceCube-Gen2 auf Shortlist des Nationalen Priorisierungsverfahrens für Forschungsinfrastrukturen

Ein bedeutender Erfolg für den Exzellenzcluster ORIGINS und den Sonderforschungsbereich 1258 an der TUM School of Natural Sciences [weiterlesen]

COS, Fundamental Science for Health, Biomolecular Engineering & Design, MIBE, CPA, Forschung, Bioscience, Auszeichnung | 09.07.2025

Andreas Bausch ist neuer Nixdorf-Stiftungsprofessor

Heinz Nixdorf Stiftung fördert Organoid-Forschung an der TUM [weiterlesen]

Physik, Auszeichnung | 04.07.2025

Absolventinnen- und Absolventenfeier des Physik-Departments im Juni 2025

Nach Jahren intensiven Studiums ehrte das Physik-Department ihre Absolventen mit Bronze-, Silber- oder Goldpins. [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

Wenn Sie Mitglied unseres akademischen Teams sind – sei es als Professor oder wissenschaftlicher Mitarbeiter – und Sie möchten, dass Ihre neuesten Errungenschaften und Erfolge hier präsentiert werden, bitten wir Sie herzlich, sich mit uns in Verbindung zu setzen (Email).

Unser NAT Wiki Blog

Aktuelle News aus der TUM

Ob aus Forschung, Studium oder Hochschulpolitik. Ob über Quantenphysik, Medizin oder Künstliche Intelligenz. Ob als Meldung, Podcast oder Magazin – bleiben Sie stets auf dem Laufenden über das Neueste von der Technischen Universität München.

NAT LinkedIn Kanal

LinkedIn

Folgen Sie der TUM:

Unsere Veranstaltungen

Ort
CH 26411
Im Rahmen von
Vortragsreihe: GDCh Kolloquium
Kommentar

Speaker: Prof. Evamarie Hey-Hawkins Univ. Leipzig, Institut für Bioanalytische Chemie

Ort
CPA EG.006A
Kommentar

Prof. Dr. Thomas Schlichthärle, TUM, Antrittsvorlesung

Ort
MIBE E.126
Sprecher*in
Faidon-Stelios Koutsourelakis
Im Rahmen von
Seminar des Atomistic Modeling Center
  • Zusatzinformationen
Ort
CH 22210
Im Rahmen von
Vortragsreihe: Seminar in Organischer Chemie und Biochemie
Kommentar

Prof. Matthieu Raynal, Sorbonne Université (France)

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit