Unter der Leitung von Prof. Dominik Bucher (Professur für Quantensensorik) wurde das TUM QuLiBi Team, bestehend aus M. Sc. Robin D. Allert, Dr. Linyan Nie, M. Sc. Karl D. Briegel und M. Sc. Nick R. von Grafenstein für ihre Arbeit in der Entwicklung einer innovativen Flüssigbiopsie-Technologie für das Krebsmonitoring ausgezeichnet. Aktuell werden Therapieerfolge oft erst nach drei bis sechs Monaten überprüft, was zu verzögerten Anpassungen von Therapien und damit zu suboptimalen Behandlungsergebnissen führen kann. Ziel der Flüssigbiopsie Technology ist diese Überwachungsintervalle bis auf einige Tage zu verkürzen und eine sehr präzise Überwachung der Krebstherapie zu ermöglichen. Dabei kooperiert das Team mit dem LMU-Klinikum. Die ersten ermutigenden Ergebnisse zeigen, dass einzelne Krebszellen mit außergewöhnlicher Präzision detektierbar sind. Mit der Unterstützung des Medical Valley Awards wird die Technologie jetzt für den Einsatz in Vollblutproben validiert, was den Weg für eine neue Ära in der Krebsüberwachung und Präzisionsmedizin ebnen könnte.
Weitere Informationen
Munich Center for Quantum Science & Technology https://www.mcqst.de/news-and-events/news/quantum-sensor-technology-for-cancer-monitoring-wins-medical-valley-award.html (auf Englisch)
Munich Quantum Valley Neuigkeiten
Bericht vom Medical Valley EMN https://www.medical-valley-emn.de/bericht-quantensensor-technologie-fuer-das-krebs-monitoring-wird-mit-dem-medical-valley-award-ausgezeichnet/
Pressekontakt