Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Chemie

Aktuelles aus der Chemie

Clean Technology Solutions, e-conversion, Forschung, Chemie | 09.01.2025

Effizienter Energietransport durch kovalente organische Gerüstmaterialien

Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Exzellenzclusters e-conversion zeigt das enorme Potenzial der kristallinen halbleitenden Strukturen. [weiterlesen]

Wir für Alle, Chemie | 19.12.2024

Science on Stage: Werner-Heisenberg-Gymnasium in Garching begrüßt Prof. Tom Nilges

Prof. Tom Nilges bei „Wissenschaft zu Gast“ – eine Initiative am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) Garching. [weiterlesen]

Quantum Science & Technologies, MCQST, Chemie, Auszeichnung | 18.12.2024

Zwei Preise für Julia Draeger beim Quantum Future Award 2024

Julia Draeger (AK Prof. Dominik Bucher) wurde beim renommierten Quantum Future Award 2024 des BMBF für ihre herausragende Masterarbeit mit dem zweiten… [weiterlesen]

Clean Technology Solutions, e-conversion, Forschung, Chemie, Physik | 17.12.2024

Mission: Künstliches Blatt

Im Exzellenzcluster e-conversion untersuchen Forschende, wie Energie effizienter und nachhaltiger umgewandelt werden kann. Dabei lassen sie sich vom… [weiterlesen]

Wir für Alle, ORIGINS, e-conversion, Bioscience, Chemie, Physik | 12.12.2024

Spitzenwissenschaft in luftiger Höhe

Die interdisziplinäre Ferienakademie bietet praktische und theoretische Veranstaltungen für Studierende im Sarntal bei Bozen, Italien an. Im Herbst… [weiterlesen]

Vielfalt, Bioscience, Chemie, Physik | 10.12.2024

Ergebnis der Wahl der Frauenbeauftragten der NAT

Dr. Claudia Schmidt, Prof. Sherry Suyu und Dr. Ana Messias wurden als 1., 2. und 3. Frauenbeauftragte der School gewählt. [weiterlesen]

Clean Technology Solutions, Forschung, Chemie | 09.12.2024

Gefährliche PFAS-Chemikalien aus Trinkwasser entfernen

Forschende der TUM entwickeln hocheffektives Filtermaterial [weiterlesen]

Clean Technology Solutions, e-conversion, Forschung, Chemie | 28.11.2024

Forscherteam entschlüsselt die Dynamik der Ladungstransferzustände in organischen Solarzellen

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Natalie Banerji (Universität Bern, Schweiz) und Prof. Frank Ortmann (Technische… [weiterlesen]

Forschungsinfrastruktur, SolBat Center, Clean Technology Solutions, e-conversion, Forschung, Chemie | 27.11.2024

Weltweit erstes Zentrum für Solarbatterien

Strategische Partnerschaft zur Optoionik von TUM und Max-Planck-Gesellschaft [weiterlesen]

Center for Smart Drug Design, Fundamental Science for Health, Forschung, Chemie | 26.11.2024

Zusammenstellung einer neuen Generation von Radiopharmazeutika basierend auf supramolekularen Theranostika

In einem Übersichtsartikel in Nature Chemistry heben Prof. Angela Casini (TUM) und Co-Autoren die Entwicklung und das Potenzial einer neuen Generation… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit