Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Chemie

Aktuelles aus der Chemie

AMC, ORIGINS, Chemie, Physik | 14.10.2024

Wissenschaftlicher Fortschritt durch maschinelles Lernen

Die Nobelpreisträger haben Prinzipien aus der Physik verwendet, um Methoden zu entwickeln, die die Grundlage für effizientes maschinelles Lernen… [weiterlesen]

Bioscience, Chemie, Physik, Ranking | 09.10.2024

THE Ranking: Beste Universität der EU

Die Technische Universität München (TUM) hat im Ranking von „Times Higher Education (THE)“ ihre bislang höchste Platzierung erreicht. Sie verbesserte… [weiterlesen]

TUM, Vielfalt, Bioscience, Chemie, Physik, Auszeichnung | 17.09.2024

Verleihung der goldenen Kreiden der Fachschaft MPIC für Engagement und gute Lehre im Sommersemester 2024

Am Tag der Physik und am Tag der Absolventinnen- und Absolventenfeier der Chemie wurden wieder die goldenen Kreiden von der Fachschaft MPIC für… [weiterlesen]

Konferenz, GDCh, Chemie | 10.09.2024

GDCh-Konferenz zur Anorganischen Chemie der Fachgruppen Festkörperchemie & Materialforschung sowie der Wöhler-Vereinigung (16. – 18. September 2024)

Vom 16. Bis 18. September 2024 findet im Maschinenwesen der TUM School of Engineering and Design die GDCh-Konferenz zur Anorganischen Chemie der… [weiterlesen]

ERC, Forschung, Bioscience, Chemie, Auszeichnung | 05.09.2024

ERC Starting Grant für Prof. Nicole Strittmatter

Der Europäische Forschungsrat fördert auch 2024 neun weitere Projekte von Forschenden an der Technischen Universität München (TUM) mit ERC Starting… [weiterlesen]

CRC, e-conversion, Forschung, Chemie | 24.07.2024

NewIn: „Die Art, wie wir forschen, radikal beschleunigen“

In dieser Folge von „NewIn“ treffen wir Prof. Helge Stein. Er entwickelt neue Materialien für Katalyse und Sekundärbatterien und will mit Methoden des… [weiterlesen]

TUM, e-conversion, Forschung, Chemie, Physik | 28.06.2024

Wie Batterielebenszeiten vorhersehbar werden

Ob beim Smartphone, E-Bike oder Elektroauto – wenn der Batteriestand zur Neige geht, denken wir nur daran: Wie lange noch reden, radeln, fahren? Und… [weiterlesen]

Bioscience, Chemie, Physik, Ranking | 05.06.2024

TUM-Naturwissenschaften auf Rang 23 weltweit

Die Technische Universität München (TUM) hat sich im „QS World University Ranking“ auf Platz 28 verbessert. Im „QS World University Rankings by… [weiterlesen]

Fundamental Science for Health, Forschung, Bioscience, Chemie | 02.06.2024

DFG genehmigt Transregio UbiQancer TRR 387

Funktionalisierung des Ubiquitin-Systems gegen Krebs – UbiQancer. Ein neuer Sonderforschungsbereich/Transregio UbiQancer, geleitet von der TUM und in… [weiterlesen]

Quantum Science & Technologies, Forschung, Chemie, Physik | 29.05.2024

TV-Beitrag: Einblicke in die Quantenwelt

Computer, die komplexe Probleme innerhalb kürzester Zeit lösen, garantiert abhörsichere Netzwerke und intelligente Sensoren: Die Quantentechnologien… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit