Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Physik

Aktuelles aus der Physik

Color photograph of a large research infrastructure, JUNO, which looks like golden glass bubbles
Fundamental Forces and Cosmic Evolution, Accelerated Scientific Discovery, ORIGINS, Forschung, Physik | 21.11.2025

Das JUNO-Experiment liefert nur zwei Monate nach Fertigstellung erste physikalische Ergebnisse mit weltführender Präzision

Erste Daten zeigen, dass JUNO bahnbrechende Messergebnisse in der Neutrinophysik zu liefern kann [weiterlesen]

Fundamental Forces and Cosmic Evolution, ORIGINS, Forschung, Physik | 19.11.2025

Die Ursprünge des Lebens verstehen

EXplained: ORIGINS mit Stefan Schönert [weiterlesen]

Fundamental Forces and Cosmic Evolution, Forschung, Physik | 17.11.2025

Warme Inflation könnte allein durch bekannte Standardmodell-Physik funktionieren

Die inflationäre Expansion des frühen Universums kann allein durch die bekannten Wechselwirkungen des Standardmodells realisiert werden — ohne die… [weiterlesen]

Forschung, Bioscience, Chemie, Physik, Ranking | 13.11.2025

17 Forschende der TUM unter den weltweit meistzitierten

Hubert Gasteiger, Peter Müller-Buschbaum und Marcus Conrad von der NAT unter den weltweit meistzitierten [weiterlesen]

Color photo of a person working with glass blowing materials
Wir für Alle, Bioscience, Chemie, Physik | 11.11.2025

TUMKolleg: ein einzigartiges Outreach-Projekt der TUM

Das zweijährige Programm lädt begabte Schüler mit Interesse an MINT-Fächern ein, die Forschung und Lehre der TUM kennenzulernen. [weiterlesen]

Clean Technology Solutions, Symposium, Chemie, Physik | 07.11.2025

Evonik Day 2025 an der TUM School of Natural Sciences

Symposium zu „Contributions to Energy Transition Technologies“ [weiterlesen]

Color photo of a researcher in a laboratory
Clean Technology Solutions, e-conversion, Forschung, Physik | 05.11.2025

Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien verhindern

TUM-Forschende enthüllen überraschendes Wachstum von zerstörerischen Dendriten in Elektrolyten [weiterlesen]

Wir für Alle, Vielfalt, e-conversion, Forschung, Chemie, Physik | 04.11.2025

Neue Ressourcen aus Abfallprodukten

Karriere in der Wissenschaft: Yixiao Zhang [weiterlesen]

Color photo of two people holding a certificate looking into the camera
Physik, Auszeichnung | 31.10.2025

Hohe Auszeichnung für Rudolf Gross

Hohe Auszeichnung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst [weiterlesen]

FRM II, Physik | 22.10.2025

Ein Leben für die Neutronenforschung

Mit einem Symposium ehrte die TUM am 6. Oktober 2025 Prof. Peter Böni anlässlich seines 70. Geburtstags. [weiterlesen]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit