Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Fakultätsvorstand
      • School Council
      • Organigramm
    • School Administration
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Core Facilities
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Physik

Aktuelles aus der Physik

Quantum Science & Technologies, MCQST, Forschung, Physik | 14.04.2025

World Quantum Day am 14. April

Aktuelle Quantenforschung an der TUM [weiterlesen]

Fundamental Forces and Cosmic Evolution, ORIGINS, Forschung, Physik | 11.04.2025

Astroteilchenphysik: Neutrinos sind leichter als 0,45 Elektronenvolt/c2

Präzisionswaage KATRIN am Karlsruher Institut für Technologie übertrifft sich selbst und setzt neue Obergrenze für die Masse der Neutrinos [weiterlesen]

Clean Technology Solutions, Biomolecular Engineering & Design, e-conversion, Forschung, Physik | 10.04.2025

Mit DNA-Origami zum Hightech-Katalysator

Forscher aus München haben eine neue Methode zur Entwicklung dreidimensionaler Nanomaterialien entwickelt [weiterlesen]

FRM II, Fundamental Forces and Cosmic Evolution, Accelerated Scientific Discovery, Forschung, Physik | 08.04.2025

Fotosensor aus Smartphones hilft bei Antimaterieforschung am CERN

TUM-Team ermöglicht Messungen mit bislang unerreichter Auflösung in Echtzeit [weiterlesen]

Quantum Science & Technologies, Forschung, Physik | 04.04.2025

„Dressed for success“: Physiker erforschen einen neuen Weg zur Kontrolle von Quasiteilchen

Physiker der TUM und Yale Universität zeigen einen neuen Weg zur Manipulation von Quasiteilchen - Quantenobjekten, die zur Untersuchung modernster… [weiterlesen]

Nachruf, Physik | 02.04.2025

Zur Erinnerung an Professor Alfred Laubereau

Die TUM School of Natural Sciences trauert um den ehemaligen Dekan der Fakultät für Physik [weiterlesen]

Wir für Alle, Bioscience, Chemie, Physik, Auszeichnung | 20.03.2025

Münchener Studierendenteam begeistert beim iGEM-Wettbewerb in Paris

Goldmedaille und Nominierung für bestes Software-Tool für iGEM München [weiterlesen]

Clean Technology Solutions, Forschung, Physik | 19.03.2025

Herstellung von grünem Wasserstoff mit palladiumbasierten Elektrokatalysatoren – eine computergestützte und experimentelle Studie

Grüner Wasserstoff kann als sauberer Energieträger fossile Brennstoffe in verschiedenen Sektoren ersetzen, wodurch Kohlenstoffemissionen reduziert und… [weiterlesen]

Wir für Alle, Physik, Auszeichnung | 18.03.2025

Absolventinnen- und Absolventenfeier der Physik im Februar

Ehrung der Absolventinnen und Absolventen der Physik [weiterlesen]

Forschung, Bioscience, Chemie, Physik, Ranking | 12.03.2025

TUM in Natur- und Ingenieurwissenschaften unter den Top 20 weltweit

QS World University Rankings by Subject [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit