Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Physik

Aktuelles aus der Physik

Wir für Alle, Vielfalt, Physik | 01.09.2025

Unsere Talente aus der NAT: Im Spotlight - Martin Ha Minh

Dr. Martin Ha Minh, Physik-Absolvent der TUM School of Natural Sciences [weiterlesen]

Fundamental Forces and Cosmic Evolution, Accelerated Scientific Discovery, ORIGINS, Forschung, Physik | 27.08.2025

Neue Ära der Neutrinophysik

Chinesisches Neutrino-Observatorium JUNO mit TUM-Beteiligung fertiggestellt [weiterlesen]

Wir für Alle, Quantum Science & Technologies, MCQST, Physik | 25.08.2025

Zwischen Welle und Teilchen

Quantenphänomene im Deutschen Museum. Die Ausstellung "Licht und Materie" läuft noch bis zum 26. Oktober. [weiterlesen]

Forschungsinfrastruktur, Bioscience, Physik | 21.08.2025

Hochmoderne Forschungseinrichtung für die Physik an der TUM School of Natural Sciences

Gebäude 5117 stärkt die Forschungsinfrastruktur der NAT School [weiterlesen]

Accelerated Scientific Discovery, AMC, Physik | 11.08.2025

Erster Retreat des Atomistic Modeling Centers in Raitenhaslach

Forschende des Atomistic Modeling Centers (AMC) tauschten sich vom 22. bis 24. Juli 2025 im Wissenschafts- und Studienzentrum der TUM in Burghausen… [weiterlesen]

FRM II, Accelerated Scientific Discovery, Forschung, Physik | 23.07.2025

Kernfusionsforschung mit Neutronen des FRM II

Bund finanziert Materialforschungsprojekt von Wissenschaft und Industrie [weiterlesen]

Wahlen, Wir für Alle, Bioscience, Chemie, Physik | 21.07.2025

Ergebnisse der Hochschulwahlen im Juli 2025

NAT ist im Senat vertreten. Neue Department Heads für Physik und Bioscience. [weiterlesen]

Color photo of four people smiling at the camera, one person holding a prize certificate
Lehre, Forschung, Physik, Auszeichnung | 18.07.2025

Tag der Physik 2025 würdigt herausragende Leistungen in Forschung und Lehre

Die Fachschaft MPIC verlieh im Rahmen der jährlichen Veranstaltung, die auch zwei Vorträge der Physikprofessoren Tancredi und Eichhorn umfasste, vier… [weiterlesen]

Fundamental Science for Health, Fundamental Forces and Cosmic Evolution, ERC, Forschung, Bioscience, Physik, Auszeichnung | 15.07.2025

Sechs ERC Grants für Forschende der TUM

Zwei davon für die NAT für Prof. Marcus Conrad und Dr. Raimund Strauß [weiterlesen]

Closeup photo of a computer chip
Quantum Science & Technologies, Forschung, Physik | 11.07.2025

In Deutschland wird eine der wichtigsten Fertigungsstätten für die erste EU-Pilotlinie zu supraleitende Quantenchips entstehen

Stefan Filipp, Prof. der NAT School und Direktor des Walter-Meißner-Instituts, und das TUM Spin-Off Peak Quantum werden das SUPREME-Projekt in… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit