Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Unsere School
  3. Zentrale Dienste

Zentrale Kühlmittel- und Gasversorgung (ZKV)

Wir versorgen unsere Arbeitsgruppen mit technischen Gasen, flüssigem Stickstoff (LN2) und flüssigem Helium (LHe). Dazu unterhält die ZKV insbesondere ein Gaslager und eine LN2- und LHe-Kannenflotte. Die vom Technischen Betrieb Garching zentral betriebene Helium-Rückgewinnungsanlage sowie der LN2-Tank werden von der ZKV genutzt und überwacht.

Leitung

Foto von Marc Wilde

Dr. rer. nat. Marc Wilde

Lehrstuhl für Experimentalphysik zur Topologie korrelierter Systeme (Prof. Pfleiderer)

Postadresse

Am Coulombwall 3A
85748 Garching b. München

  • Tel.: +49 (89) 289 - 12420
  • Fax: +49 (89) 289 14724
  • Raum: 5101.EG.373

Unser Team

Zentrale E-Mail Adressen: gas_versorgung(at)ph.tum.de, helium(at)ph.tum.de

NameTelefonRaumE-MailAufgaben
 +49 89 289- @ph.tum.de 
Herbert Hetzl-126055101.U1.1026herbert.hetzlHaupt-Ansprechpartner
Dr. Marc Wilde-124205101.EG.029marc.wildeLeitung, Helium-Rückgewinnung, Sicherheit- und Organisation

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr

Räumlichkeiten im Physikgebäude

Büro

5101.U1.026

Kühlmittel

5101.U1.045

Rückgabe von leeren Gasflaschen

Rampe neben Raum 5101.U1.045

To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit