Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Core Facilities
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Unsere School
  3. Organisation
  4. School Office

School Office

Unterstützt wird die Organisation an der TUM School of Natural Sciences durch ein engagiertes School Office, das mit spezialisierten Teams von Kommunikation über Talentförderung bis hin zur Studienberatung alle operativen Prozesse effizient steuert.

  • School Manager
  • Dean's Office
  • Communications
  • Appointments & Onboarding
  • Graduate Center NAT
  • School Services
  • Talent Management & Diversity
  • Academic & Student Affairs

School Manager

Foto von Joachim Diener

PD Dr. rer. nat. habil. Joachim Diener

  • Tel.: +49 (89) 289 - 12345
  • Raum: 5101.EG.253
  • jdiener@tum.de

Dean's Office

Sie finden das Dekanat und Studienbüro in der James-Franck-Str. 1 vom Haupteingang kommend im Gang rechts auf der linken Seite mit den Raumnummern 5101.EG.250 bis 5101.EG.254. Email: deans.office(at)nat.tum.de 

Foto von Karin Maria Lichtnecker

Karin Maria Lichtnecker

Postadresse

James-Franck-Str. 1
85748 Garching b. München

  • Tel.: +49 (89) 289 - 53522
  • Sprechstunde: Mo-Do 09:30-11:15 und 13:00-17:00; Fr 09:30-11:15 und 13:00-15:00

Communications

Als Communications Team der TUM School of Natural Sciences machen wir Spitzenforschung sichtbar, fördern den Dialog innerhalb der NAT und stärken die Präsenz der Naturwissenschaften in der Öffentlichkeit. Wir erzählen die Geschichten hinter den Entdeckungen – klar, fundiert und zielgruppengerecht. Ob interne Kommunikation, Pressearbeit, Social Media oder Veranstaltungsorganisation: Wir schaffen Verbindungen – zwischen Menschen, Disziplinen und Ideen. Sie können uns jederzeit per Email (communications@nat.tum.de) erreichen.

Leitung

Foto von Heidi Henrickson

Dr. phil. Heidi Henrickson

  • Tel.: +49 (89) 289 - 12429
  • Mobile: +49 173 287 3688
  • Sprechstunde: Bitte einen Termin vereinbaren | Please make an appointment
  • Raum: 5101.EG.053
Foto von Annemieke IJpenberg

Dr. Annemieke IJpenberg

  • Tel.:
  • Mobile: +49 173 3245710
Foto von Robert Reich

Dr. rer. nat. Robert Reich

  • Tel.: +49 (89) 289 - 13474, 14390
  • Sprechstunde: Bitte einen Termin vereinbaren | Please make an appointment
  • Raum: 5406.03.610E
Foto von Johannes Wiedersich

Dr. Johannes Wiedersich

  • Tel.: +49 (89) 289 - 14371
  • Sprechstunde: Mo - Fr 16:00–17:30 Uhr // Monday to Friday 16:00–17:30 h
  • Raum: 5101.EG.252

Appointments & Onboarding

„Appointments & Onboarding“ begleitet neue Professorinnen & Professoren und wissenschaftliche Führungskräfte auf ihrem Weg an die NAT – von der Berufung bis zur erfolgreichen Integration. Berufungsverfahren werden koordiniert, administrative Prozesse unterstützt und sorgen so für einen reibungslosen Start in Forschung, Lehre und Campusleben.

Foto von Nathalie Rinne

M.A. Nathalie Rinne

  • Tel.: +49 (89) 289 - 13512
  • Raum: 5101.EG.055
  • nathalie.rinne@tum.de

Graduate Center NAT

An einem Promotionsprojekt zu arbeiten, bedeutet wissenschaftliche Forschung auf höchstem Niveau. Das Graduate Center of Natural Sciences (GC-NAT) fördert daneben die fachliche Qualifizierung seiner Promovierenden durch unterschiedliche Angebote. 

Das GC-NAT Personal ist auf verschiedene Gebäude der School verteilt. Sie erreichen das Team unter der gemeinsamen E-Mail-Adresse promotion(at)nat.tum.de.

Leitung Graduate Center Chemie

Foto von Markus Drees

Dr. rer. nat. Markus Drees

  • Tel.: +49 (89) 289 - 13385
  • Sprechstunde: nach Vereinbarung (z.B. eMail)
  • Raum: 5406.01.650G

Graduate Center Chemie (In Elternzeit)

Foto von Katharina Götz

Katharina Götz

  • Tel.: +49 (89) 289 - 13001
  • Sprechstunde: MO u. MI 9.00-11.30 Uhr; MO u. MI 13.00-16.00 Uhr

Leitung Graduate Center Physik

Foto von Johannes Wiedersich

Dr. Johannes Wiedersich

  • Tel.: +49 (89) 289 - 14371
  • Sprechstunde: Mo - Fr 16:00–17:30 Uhr // Monday to Friday 16:00–17:30 h
  • Raum: 5101.EG.252

Graduate Center Physik

Foto von Sabine Ging

Sabine Ging

  • Tel.: +49 (89) 289 - 53523
  • Sprechstunde: Mo.Mi u. Fr. 07:00 -12:00 Uhr; Urlaub 01.09.-20.09.2025

School Services

Die School Services der TUM School of Natural Sciences sorgen im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf des wissenschaftlichen Alltags. Ob Personalmanagement, IT-Support, Finanzverwaltung oder technische Dienste – unsere Teams schaffen die organisatorischen und infrastrukturellen Grundlagen, damit Forschung, Lehre und Innovation erfolgreich stattfinden können.

Talent Management & Diversity

Die TUM School of Natural Sciences strebt eine Kultur der Wertschätzung, Offenheit und Vielfalt an. Die Vielfalt der Forschenden, Mitarbeitenden und Studierenden macht unsere School zu einer innovativen und dynamischen Organisation. Auf der Seite Talent Management & Diversity finden Sie Informationen zu unseren Angeboten. 

Academic & Student Affairs

Auf der Seite Academic & Student Affairs finden Sie die zentralen Ansprechpartner für Fragen zu Studienangelegenheiten. Bitte nutzen Sie auch unseren Academics Webserver um Informationen über das Studium an der NAT zu erhalten.

To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit