Seit dem Jahr 2000 vergibt das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst den Preis PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM an herausragende Persönlichkeiten für ihre Verdienste um Wissenschaft und Kunst.
Am 28. Oktober 2025 überreichte Staatsminister Markus Blume diese Auszeichnung an Prof. Rudolf Gross, den langjährigen Direktor des WMI und Professor an der TUM School of Natural Sciences.
„Er hat den Grundstein für die internationale Führungsrolle des Instituts gelegt. Mit seiner profunden technischen Expertise und seinem strategischen Weitblick hat er das bayerische Quantenökosystem zu dem gemacht, was es heute ist – eines der wichtigsten europäischen Zentren für Quantenforschung – durch den ersten Sonderforschungsbereich für Festkörper-basierte Quanteninformationsverarbeitung, die beiden Exzellenzcluster NIM und MCQST sowie das Münchner Quantental“, betonte Minister Blume.
Weitere Informationen und Links
- Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, „Herausragende bayerische Botschafter für Innovation“ - Blume ehrt Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Prof. Dr. Rudolf Gross und Prof. Dr. Helmut Schönenberger mit PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM"
- Prof. Rudolf Gross, Walther-Meißner-Institut
Pressekontakt
communications(at)nat.tum.de
Team-Website
Originalartikel: https://www.wmi.badw.de/news