Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Bioscience

Aktuelles aus der Bioscience

BNMRZ, Biomolecular Engineering & Design, Accelerated Scientific Discovery, Symposium, Forschung, Bioscience | 20.11.2025

Biomolekulares Atmen und die 4D-Perspektive des Lebens: Einblicke vom BNMRZ-Symposium

Wie atmen Biomoleküle? Diese Frage stand im Mittelpunkt des internationalen Symposiums „Ultra-Highfield NMR and 4D Structural Biology – From… [weiterlesen]

Forschung, Bioscience, Chemie, Physik, Ranking | 13.11.2025

17 Forschende der TUM unter den weltweit meistzitierten

Hubert Gasteiger, Peter Müller-Buschbaum und Marcus Conrad von der NAT unter den weltweit meistzitierten [weiterlesen]

Color photo of a person working with glass blowing materials
Wir für Alle, Bioscience, Chemie, Physik | 11.11.2025

TUMKolleg: ein einzigartiges Outreach-Projekt der TUM

Das zweijährige Programm lädt begabte Schüler mit Interesse an MINT-Fächern ein, die Forschung und Lehre der TUM kennenzulernen. [weiterlesen]

Fundamental Science for Health, Biomolecular Engineering & Design, ERC, CPA, Forschung, Bioscience, Auszeichnung | 10.11.2025

ERC Synergy Grant für Prof. Johannes Buchner

Europäische Förderung für exzellente Forschung zu Biotechnologie an der TUM [weiterlesen]

Color photo of two researchers in a lab working at a computer
Biomolecular Engineering & Design, ORIGINS, Forschung, Bioscience | 06.11.2025

Von der Ursuppe zum „Leben in einer Blase“ – die Geheimnisse des Lebens entschlüsseln

Prof. Job Boekhoven und sein Team verwenden einfache Moleküle und chemische Reaktionen in einem Bottom-up-Ansatz, um Leben im Labor nachzubilden. [weiterlesen]

BNMRZ, Fundamental Science for Health, Biomolecular Engineering & Design, Forschung, Bioscience | 03.11.2025

Neuer Schalter für programmierten Zelltod identifiziert

Erfolgreiche Grundlagenforschung an der TUM für die Bekämpfung von schweren Erkrankungen [weiterlesen]

Bioscience, Chemie, Physik, Ranking | 09.10.2025

TUM erneut beste Universität der EU

Naturwissenschaften mit Platz 19 unter den TOP 20 [weiterlesen]

NUCLEATE, Forschung, Bioscience | 01.10.2025

Nukleinsäuren als Schlüssel einer neuen Wirkstoffklasse

NUCLEATE EXplained mit Stefan Engelhardt. Prof. Carina Baer de Oliveira Mann, Prof. Danny Nedialkova & Prof. Michael Sattler sind als PIs von der NAT… [weiterlesen]

Color photo of a smiling person with crossed arms, a city scene in the background
BioSysteM, Fundamental Science for Health, Biomolecular Engineering & Design, Accelerated Scientific Discovery, Bioscience | 25.09.2025

„Viele internationale Forschende wissen gar nicht, was in Deutschland möglich ist“

Die Wübben Stiftung hat den neuen NAT School-Professor Thomas Schlichthärle für ihre Reihe „In Conversation with our Fellows“ interviewt [weiterlesen]

BioSysteM, Biomolecular Engineering & Design, Forschung, Bioscience | 19.09.2025

Ein ingenieurswissenschaftlicher Ansatz für die Biologie

BioSysteM EXplained mit Friedrich Simmel [weiterlesen]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit