Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Fakultätsvorstand
      • School Council
      • Organigramm
    • School Administration
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Core Facilities
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Bioscience

Aktuelles aus der Bioscience

BioSysteM, Biomolecular Engineering & Design, Forschung, Bioscience | 20.06.2025

"Biologie als Technologie denken"

Prof. Friedrich Simmel über den neuen Exzellenzcluster BioSysteM [weiterlesen]

Bioscience, Chemie, Physik, Ranking | 19.06.2025

TUM steigt weltweit auf Platz 22

QS World University Ranking sieht TUM als beste Hochschule der EU. In der Fächergruppe Naturwissenschaften steht die TUM auf Rang 18. [weiterlesen]

Fundamental Science for Health, Forschung, Bioscience | 11.06.2025

Entschlüsselung der Grundlagen des Lebens mit einem multidisziplinären Bottom-Up-Ansatz

Was ist Leben? Wie ist es entstanden, und sind wir allein im Universum? Das sind die Fragen, die Job Boekhoven, Professor für supramolekulare Chemie,… [weiterlesen]

ORIGINS, Forschung, Bioscience, Physik, Auszeichnung | 10.06.2025

Verleihung der TUM Distinguished Affiliated Professorships 2025

Die Auszeichnungen gingen an Prof. Susanne Mertens, Prof. Frank Eisenhauer und Prof. Reinhard Fässler. [weiterlesen]

Color photo of a person facing the camera wearing a blue shirt and dark jacket
Bioscience, Chemie, Physik, Auszeichnung | 06.06.2025

Shaw-Preis für Wolfgang Baumeister

Der Biophysiker wird für seine wegweisende Entwicklung und Anwendung der Kryo-Elektronentomographie (Kryo-ET) geehrt [weiterlesen]

Biomolecular Engineering & Design, Accelerated Scientific Discovery, Forschung, Bioscience | 30.05.2025

Neues Mikroskop macht leuchtende Zellprozesse sichtbar

Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München haben ein neuartiges Mikroskop entwickelt, das die Beobachtung… [weiterlesen]

Fundamental Science for Health, CPA, Forschung, Bioscience | 28.05.2025

Mechanismus zur Regulierung der antiviralen Abwehr in der Zelle aufgedeckt

Prof. Mann und ihr Team decken auf, wie das Immunsystem das Enzym OAS2 einsetzt, um Virusinfektionen zu bekämpfen und gleichzeitig… [weiterlesen]

NUCLEATE, BioSysteM, ORIGINS, MCQST, e-conversion, Bioscience, Chemie, Physik | 26.05.2025

Exzellenzcluster mit Beteiligung der TUM School of Natural Sciences

NAT ist an fünf Exzellenzclustern beteiligt, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert werden. [weiterlesen]

NUCLEATE, BioSysteM, ORIGINS, MCQST, e-conversion, Bioscience, Chemie, Physik, Auszeichnung | 22.05.2025

TUM wird mit sieben Exzellenzclustern gefördert

Naturwissenschaften, Medizin und Sozialwissenschaften an der Spitze [weiterlesen]

Wir für Alle, Fundamental Science for Health, Forschung, Bioscience | 19.05.2025

BR berichtet über die Forschung von Prof. Nicole Strittmatter an der TUM School of Natural Sciences

Videobeitrag des Bayerischen Rundfunks zum Artikel: "Krankheitserreger binnen Minuten statt Tagen identifizieren" [weiterlesen]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit