Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Chemie

Aktuelles aus der Chemie

CRC, Forschung, Chemie | 22.11.2024

„Grüne“ Katalyse durch konstruierte Synergien von bimetallischen Zentren

Dr. Terrance Hadlington (TUM Junior Fellow mit ERC Starting Grant) und seine Gruppe berichten in Chem (Cell Press) über ein neues Designkonzept für… [weiterlesen]

CRC, Forschung, Chemie, Auszeichnung | 19.11.2024

Prof. Thorsten Bach mit dem Ryoji Noyori Preis 2024 ausgezeichnet

Prof. Thorsten Bach mit dem renommierten Ryoji Noyori Preis 2024 der Society of Synthetic Organic Chemistry (Japan) ausgezeichnet. [weiterlesen]

Symposium, CRC, Forschung, Chemie, Auszeichnung | 18.11.2024

Dr. Karl Wamsler Innovation Award Symposium 2024 – Advancing Catalysis Science

Prof. Bert M. Wekhuysen (Universität Utrecht) erhielt den Dr. Karl Wamsler Innovationspreis 2024 für herausragende Beiträge zur Katalyseforschung. [weiterlesen]

Forschung, Chemie, Auszeichnung | 13.11.2024

Manchot-Forschungsprofessur 2023 an Prof. Carolyn J. Anderson verliehen

Am 11. November wurde die Manchot Forschungsprofessur an Prof. Carolyn J. Anderson verliehen. Die Auszeichnung erinnert an den Chemiker Wilhelm… [weiterlesen]

Symposium, Nachruf, Forschung, Chemie | 11.11.2024

28. Hans-Fischer-Symposium zu Fortschritten in der Elektronenmikroskopie

In Gedenken an Prof. Sevil Weinkauf und Prof. Luis Bachmann: Wissenschaftliche Vorträge würdigten das Vermächtnis von zwei herausragenden Forschern in… [weiterlesen]

Start-ups, e-conversion, Forschung, Chemie | 09.11.2024

Neue Technologie für die Festkörperbatterie

Das Start-up Qkera hat neue Elektrolyt-Komponenten für Festkörperbatterien entwickelt. Mit einer hohen Energiedichte, großer Stabilität und niedrigen… [weiterlesen]

CRC, e-conversion, Forschung, Chemie | 29.10.2024

Lebensdauer von Zink-Batterien drastisch verlängert

Forschende der TUM um Prof. Roland Fischer entwickeln eine neue chemische Methode für bessere Energiespeicherung. [weiterlesen]

MCQST, Forschung, Chemie, Auszeichnung | 24.10.2024

TUM QTAS Team mit Medical Valley Award ausgezeichnet

Forscher des QTAS Teams entwickeln eine neue Methode zur Detektion einzelner Krebszellen mit hoher Genauigkeit in kurzen Zeitabständen. Am 2.… [weiterlesen]

Wir für Alle, Lehrerfortbildung, Chemie | 21.10.2024

Lehrerfortbildung: 10. Ernst Otto Fischer-Seminar in Burghausen

Am 17. und 18. Oktober fand in Raitenhaslach das 10. Ernst Otto Fischer-Seminar zur Lehrerfortbildung statt. Das Seminar wird seit 2012, mit… [weiterlesen]

Forschung, Chemie, Auszeichnung | 21.10.2024

Prof. Barbara Lechner mit Ernst-Haage-Preis ausgezeichnet

Jährlich verleihen die Mülheimer Max-Planck-Institute den Ernst-Haage-Preis an talentierte Nachwuchskräfte aus der Chemie. 2024 geht die Auszeichnung… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit