Biomolecular Engineering & Design

Basierend auf einem quantitativen Verständnis biomolekularer Wechselwirkungen sowie modernen KI-Tools nutzen wir Nukleinsäure-Nanotechnologie und Proteindesign, um ein neues Maß an Perfektion im biomolekularen Design zu erreichen. Unsere Ziele reichen von der Kontrolle molekularer Selbstorganisation über die Rekonstruktion von Leben von Grund auf bis hin zur Programmierung von Zellen für die Sensorik, Datenverarbeitung, Aktivierung und therapeutischer Anwendungen.
Subtopics
- DNA Origami
- Molecular Machines
- Dynamic Molecular Structure
- Protein Science, Evolution & Design
- Functional Dynamics
- Molecular Feedback Cycles
- Cellular Model Systems
- Multicellular Systems
News - Biomolecular Engineering & Design
Clean Technology Solutions,
Biomolecular Engineering & Design,
e-conversion,
Forschung,
Physik
|
Fundamental Science for Health,
CPA,
Forschung,
Bioscience
|
Auf der Suche nach Alarmschaltern im Immunsystem
CPA,
Bioscience
|
Antrittsvorlesung: Prof. Carina Baer de Oliveira Mann am CPA
Biomolecular Engineering & Design,
Forschung,
Bioscience
|
Neue Methode für das Design künstlicher Proteine
CPA,
Forschung,
Bioscience,
Auszeichnung
|
Nobelpreis für TUM Distinguished Affiliated Professor David Baker
CRC,
CPA,
Forschung,
Bioscience
|
Designer-Enzym nutzt Licht und seltene Erden für die Katalyse
CPA,
Forschung,
Bioscience,
Auszeichnung
|
Prof. Stephan A. Sieber erhält Inhoffen-Medaille 2024
CPA,
Forschung,
Bioscience,
Auszeichnung
|