Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Fakultätsvorstand
      • School Council
      • Organigramm
    • School Administration
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Core Facilities
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

Clean Technology Solutions, e-conversion, Forschung, Chemie | 28.11.2024

Forscherteam entschlüsselt die Dynamik der Ladungstransferzustände in organischen Solarzellen

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Natalie Banerji (Universität Bern, Schweiz) und Prof. Frank Ortmann (Technische Universität München) hat die Dynamik von Ladungstransferzuständen (Charge Transfer States, CTCs) in organischen Solarzellen entschlüsselt. [weiterlesen]

SolBat Center, Clean Technology Solutions, e-conversion, Forschung, Chemie | 27.11.2024

Weltweit erstes Zentrum für Solarbatterien

Strategische Partnerschaft zur Optoionik von TUM und Max-Planck-Gesellschaft [weiterlesen]

Center for Smart Drug Design, Fundamental Science for Health, Forschung, Chemie | 26.11.2024

Zusammenstellung einer neuen Generation von Radiopharmazeutika basierend auf supramolekularen Theranostika

In einem Übersichtsartikel in Nature Chemistry heben Prof. Angela Casini (TUM) und Co-Autoren die Entwicklung und das Potenzial einer neuen Generation supramolekularer Radiopharmazeutika für die Therapie und Diagnostik (Theranostik) von Krebs hervor. [weiterlesen]

CRC, Forschung, Chemie | 22.11.2024

„Grüne“ Katalyse durch konstruierte Synergien von bimetallischen Zentren

Dr. Terrance Hadlington (TUM Junior Fellow mit ERC Starting Grant) und seine Gruppe berichten in Chem (Cell Press) über ein neues Designkonzept für die kooperative Katalyse. [weiterlesen]

Biomolecular Engineering & Design, Forschung, Bioscience | 21.11.2024

Neue Methode für das Design künstlicher Proteine

Große neue Proteine entwerfen mit KI [weiterlesen]

CRC, Forschung, Chemie, Auszeichnung | 19.11.2024

Prof. Thorsten Bach mit dem Ryoji Noyori Preis 2024 ausgezeichnet

Prof. Thorsten Bach mit dem renommierten Ryoji Noyori Preis 2024 der Society of Synthetic Organic Chemistry (Japan) ausgezeichnet. [weiterlesen]

Symposium, CRC, Forschung, Chemie, Auszeichnung | 18.11.2024

Dr. Karl Wamsler Innovation Award Symposium 2024 – Advancing Catalysis Science

Prof. Bert M. Wekhuysen (Universität Utrecht) erhielt den Dr. Karl Wamsler Innovationspreis 2024 für herausragende Beiträge zur Katalyseforschung. [weiterlesen]

TUM, Ranking | 14.11.2024

Rang 13 im Global Employability Ranking

Unternehmen weltweit halten die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität München (TUM) für besonders gut qualifiziert. Dies zeigt das „Global University Employability Ranking“, in der die TUM erneut auf Rang 13 steht. In Europa ist sie damit nach den Universitäten in Cambridge und… [weiterlesen]

Forschung, Chemie, Auszeichnung | 13.11.2024

Manchot-Forschungsprofessur 2023 an Prof. Carolyn J. Anderson verliehen

Am 11. November wurde die Manchot Forschungsprofessur an Prof. Carolyn J. Anderson verliehen. Die Auszeichnung erinnert an den Chemiker Wilhelm Manchot, Professor und Direktor des Anorganisch-Chemischen Instituts der damaligen Technischen Hochschule München war. [weiterlesen]

Symposium, Nachruf, Forschung, Chemie | 11.11.2024

28. Hans-Fischer-Symposium zu Fortschritten in der Elektronenmikroskopie

In Gedenken an Prof. Sevil Weinkauf und Prof. Luis Bachmann: Wissenschaftliche Vorträge würdigten das Vermächtnis von zwei herausragenden Forschern in der Elektronenmikroskopie. [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

Wenn Sie Mitglied unseres akademischen Teams sind – sei es als Professor oder wissenschaftlicher Mitarbeiter – und Sie möchten, dass Ihre neuesten Errungenschaften und Erfolge hier präsentiert werden, bitten wir Sie herzlich, sich mit uns in Verbindung zu setzen (Email).

Unser NAT Wiki Blog

Aktuelle News aus der TUM

Ob aus Forschung, Studium oder Hochschulpolitik. Ob über Quantenphysik, Medizin oder Künstliche Intelligenz. Ob als Meldung, Podcast oder Magazin – bleiben Sie stets auf dem Laufenden über das Neueste von der Technischen Universität München.

Unsere Veranstaltungen

Ort
MIBE E.126
Kommentar

open for BEMP students, further information: https://www.bioengineering.tum.de/events

Ort
CPA EG.006A
Im Rahmen von
CPA-Seminar
Kommentar

CPA Special Talk by Stefan Guldin, TUM LS Eng. & TUM CREATE: Engineering Bio-Nano Interfaces via Molecular Self-Assembly

Ort
CH 26411
Im Rahmen von
Vortragsreihe: GDCh Kolloquium
Kommentar

Speaker: Prof. Dr. Matthias Driess, Technische Universität Berlin

Ort
PH HS1
Sprecher*in
PD Dr. Gregor Birkenmeier
Im Rahmen von
Ringvorlesung "Einführung in aktuelle Aspekte wissenschaftlicher Forschung"
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit