Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Physik

Aktuelles aus der Physik

ERC, Forschung, Chemie, Physik, Auszeichnung | 11.04.2024

Drei ERC Grants für Forschende der NAT

Prof. Nora Brambilla, Prof. Thorsten Bach und Prof. Frank Pollmann wurden jeweils mit einem ERC Grant ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! [weiterlesen]

Forschung, Physik | 18.12.2023

Prof. Pfleiderer neuer wissenschaftlicher Direktor des FRM II

Die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) bekommt einen neuen wissenschaftlichen Direktor. Der Physiker Prof. Christian Pfleiderer… [weiterlesen]

ERC, Forschung, Bioscience, Chemie, Physik, Auszeichnung | 24.11.2023

Drei ERC Consolidator Grants für Forschende der TUM School of Natural Sciences

Hochauflösende Röntgenaufnahmen, ein besseres Verständnis der Funktionsweise von Chromosomen und synthetisches Leben aus dem Labor: das sind die… [weiterlesen]

Quantum Science & Technologies, Forschung, Physik | 17.11.2023

Quanteninternet: „Das größte Problem ist Datenverlust“

Weltweit arbeiten Forschende an einem Netzwerk, das Quantencomputer über lange Distanzen miteinander verbinden könnte. Andreas Reiserer, Professor für… [weiterlesen]

Auszeichnung, Physik | 08.11.2023

J. J. Sakurai Prize for Theoretical Particle Physics 2024 für Prof. Andrzej J. Buras

Prof. Dr. Andrzej J. Buras wird von der American Physical Society mit dem J. J. Sakurai Prize for Theoretical Particle Physics 2024 ausgezeichnet.… [weiterlesen]

Quantum Science & Technologies, Forschung, Physik | 28.09.2023

Quantencomputer werden zu bisher unbekannten Anwendungen führen

In der Folge der TUM Serie „NewIn“ wird Prof. Barbara Kraus vorgestellt. Die Physikerin sucht nach berechenbaren Regeln für das Verhalten von… [weiterlesen]

Fundamental Forces and Cosmic Evolution, Forschung, Physik | 29.06.2023

IceCube entdeckt Neutrinos aus der Milchstraße

Erstmals ist es den Wissenschaftlern der internationalen IceCube Kollaboration gelungen, Neutrinos aus der Milchstraße nachzuweisen. Die Analyse von… [weiterlesen]

Forschung, Physik | 30.05.2023

Eine 40-jährige Reise zum Verständnis des Duffing-Oszillators

Ein Forscherteam der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) und der School of Natural Sciences der Technischen Universität München (TUM) hat… [weiterlesen]

Fundamental Forces and Cosmic Evolution, Forschung, Physik | 03.11.2022

Erstes Neutrino-Bild einer aktiven Galaxie

Seit mehr als zehn Jahren detektiert das IceCube Observatorium in der Antarktis Leuchtspuren extragalaktischer Neutrinos. Ein internationales… [weiterlesen]

 Physik-Nobelpreisträger Prof. Anton Zeilinger
Forschung, Auszeichnung, Physik | 05.10.2022

Nobelpreis für Quantenforscher Anton Zeilinger

Der TUM-Alumnus und weltweit führende Quantenforscher Anton Zeilinger erhält den diesjährigen Physik-Nobelpreis. Er wird, zusammen mit zwei Kollegen… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit