Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Auszeichnungen

Ehrungen und Auszeichnungen

Die TUM School of Natural Sciences hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei bedeutenden Wissenschaftspreisen. Angehörige der NAT sind regelmäßig erfolgreich und die School selbst verleiht einige renommierte Auszeichnungen und Ehrungen.

TUM Distinguished Affiliated Professorships 2025

Bild: Dr. Annemieke IJpenberg / TUM

Andreas Bausch ist neuer Nixdorf-Stiftungsprofessor

Bild: Stefan Woidig / TUM

Paul-Martini-Preis für Prof. Marcus Conrad

Bild: Paul-Martini-Stiftung

Manchot-Forschungsprofessur 2023 an Prof. Carolyn J. Anderson

Bild: Andreas Heddergott / TUM

Verleihung der goldenen Kreiden der Fachschaft MPIC in 2024

Bild: Martin Schellerer / TUM

Slide 1 von 5
Quantum Science & Technologies, MCQST, Chemie, Auszeichnung | 18.12.2024

Zwei Preise für Julia Draeger beim Quantum Future Award 2024

Julia Draeger (AK Prof. Dominik Bucher) wurde beim renommierten Quantum Future Award 2024 des BMBF für ihre herausragende Masterarbeit mit dem zweiten… [weiterlesen]

Forschung, Physik, Auszeichnung | 05.12.2024

Heinz Maier-Leibniz-Medaille für Prof. Christian Pfleiderer

Prof. Christian Pfleiderer erhielt am 5. Dezember 2024 im Rahmen des „Dies Academicus“ der TUM die Heinz Maier-Leibniz-Medaille. [weiterlesen]

Quantum Science & Technologies, ERC, Forschung, Auszeichnung | 03.12.2024

ERC Consolidator Grants für Forschende der NAT

ERC Consolidator Grants für Prof. Michael Knap und Prof. Andreas Reiserer. [weiterlesen]

Quantum Science & Technologies, ERC, MCQST, Forschung, Physik, Auszeichnung | 03.12.2024

Dr. Matthias Althammer erhält renommierten ERC Consolidator Grant

Ein neuer Schub für die antiferromagnetische Magnonik an dem Walther-Meißner-Institut und der TUM School of Natural Sciences [weiterlesen]

CRC, Forschung, Chemie, Auszeichnung | 19.11.2024

Prof. Thorsten Bach mit dem Ryoji Noyori Preis 2024 ausgezeichnet

Prof. Thorsten Bach mit dem renommierten Ryoji Noyori Preis 2024 der Society of Synthetic Organic Chemistry (Japan) ausgezeichnet. [weiterlesen]

Symposium, CRC, Forschung, Chemie, Auszeichnung | 18.11.2024

Dr. Karl Wamsler Innovation Award Symposium 2024 – Advancing Catalysis Science

Prof. Bert M. Wekhuysen (Universität Utrecht) erhielt den Dr. Karl Wamsler Innovationspreis 2024 für herausragende Beiträge zur Katalyseforschung. [weiterlesen]

Forschung, Chemie, Auszeichnung | 13.11.2024

Manchot-Forschungsprofessur 2023 an Prof. Carolyn J. Anderson verliehen

Am 11. November wurde die Manchot Forschungsprofessur an Prof. Carolyn J. Anderson verliehen. Die Auszeichnung erinnert an den Chemiker Wilhelm… [weiterlesen]

ERC, Forschung, Physik, Auszeichnung | 05.11.2024

Zwei ERC Synergy Grants für Forschende der NAT

Zwei Projekte von Forschenden der Technischen Universität München (TUM) werden mit den besonders hoch dotierten ERC Synergy Grants des Europäischen… [weiterlesen]

MCQST, Forschung, Chemie, Auszeichnung | 24.10.2024

TUM QTAS Team mit Medical Valley Award ausgezeichnet

Forscher des QTAS Teams entwickeln eine neue Methode zur Detektion einzelner Krebszellen mit hoher Genauigkeit in kurzen Zeitabständen. Am 2.… [weiterlesen]

Forschung, Chemie, Auszeichnung | 21.10.2024

Prof. Barbara Lechner mit Ernst-Haage-Preis ausgezeichnet

Jährlich verleihen die Mülheimer Max-Planck-Institute den Ernst-Haage-Preis an talentierte Nachwuchskräfte aus der Chemie. 2024 geht die Auszeichnung… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

Akademische Auszeichnungen und Ehrungen (TUM)

Zahlreiche Nobelpreise, Leibnizpreise und Humboldt-Professuren: Bei bedeutenden Wissenschaftspreisen sind Angehörige der TUM regelmäßig erfolgreich. Die Universität verleiht zudem selbst einige renommierte Auszeichnungen und Ehrungen.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit