Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2025 (Juli)
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Novemberi)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Organigramm
      • Fakultätsvorstand
      • Departments
      • School Office
        • Academic & Student Affairs
        • School Services
      • School Council
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Notfall
      • Ukraine
      • Women in Chemistry
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag
        • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Forschungsinfrastruktur
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Auszeichnungen

Ehrungen und Auszeichnungen

Die TUM School of Natural Sciences hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei bedeutenden Wissenschaftspreisen. Angehörige der NAT sind regelmäßig erfolgreich und die School selbst verleiht einige renommierte Auszeichnungen und Ehrungen.

TUM Distinguished Affiliated Professorships 2025

Bild: Dr. Annemieke IJpenberg / TUM

Andreas Bausch ist neuer Nixdorf-Stiftungsprofessor

Bild: Stefan Woidig / TUM

Paul-Martini-Preis für Prof. Marcus Conrad

Bild: Paul-Martini-Stiftung

Manchot-Forschungsprofessur 2023 an Prof. Carolyn J. Anderson

Bild: Andreas Heddergott / TUM

Verleihung der goldenen Kreiden der Fachschaft MPIC in 2024

Bild: Martin Schellerer / TUM

Slide 1 von 5
ERC, Forschung, Bioscience, Chemie, Auszeichnung | 05.09.2024

ERC Starting Grant für Prof. Nicole Strittmatter

Der Europäische Forschungsrat fördert auch 2024 neun weitere Projekte von Forschenden an der Technischen Universität München (TUM) mit ERC Starting… [weiterlesen]

CPA, Forschung, Bioscience, Auszeichnung | 14.06.2024

Prof. Stephan A. Sieber erhält Inhoffen-Medaille 2024

Für seine Forschung zu neuen Medikamenten gegen multiresistente Bakterien wurde Prof. Stephan A. Sieber von der Technischen Universität München vom… [weiterlesen]

CPA, Forschung, Bioscience, Auszeichnung | 28.05.2024

Otto-Warburg-Medaille 2024 geht an Johannes Buchner

In Anerkennung seiner fundamentalen Beiträge zur Strukturbildung von Proteinen und der Rolle von Chaperonen wird Prof. Dr. Johannes Buchner mit der… [weiterlesen]

ERC, Forschung, Chemie, Physik, Auszeichnung | 11.04.2024

Drei ERC Grants für Forschende der NAT

Prof. Nora Brambilla, Prof. Thorsten Bach und Prof. Frank Pollmann wurden jeweils mit einem ERC Grant ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! [weiterlesen]

Forschung, Bioscience, Chemie, Auszeichnung | 04.04.2024

Ausschreibung: Evonik Forschungspreis 2024 (Bewerbungsschluss 7. Juni)

Ein Forschungspreis in Höhe von 1500 €, gestiftet von Evonik Industries, wird für herausragende Forschungsbeiträge eines Doktoranden oder einer… [weiterlesen]

Forschung, Chemie, Auszeichnung | 02.04.2024

Prof. Rupp als Mitglied der Leopoldina aufgenommen

Die Mitglieder der TUM School of Natural Sciences gratulieren herzlich Prof. Jennifer Rupp (Lehrstuhlinhaberin für Festkörperelektrolytchemie), zur… [weiterlesen]

e-conversion, Forschung, Chemie, Auszeichnung | 14.02.2024

Münchner Nachhaltigkeitspreis für Dr. Philipp Stanley

Die Forschung an künstlicher Photosynthese ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Dr. Philip Stanley, der bei Prof. Roland Fischer an der… [weiterlesen]

Forschung, Chemie, Auszeichnung | 26.01.2024

Prof. Thomas Fässler erhält Arfvedson-Schlenk-Preis

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht Prof. Dr. Thomas Fässler von der Technischen Universität München den mit 7500 Euro dotierten… [weiterlesen]

ERC, Forschung, Bioscience, Chemie, Physik, Auszeichnung | 24.11.2023

Drei ERC Consolidator Grants für Forschende der TUM School of Natural Sciences

Hochauflösende Röntgenaufnahmen, ein besseres Verständnis der Funktionsweise von Chromosomen und synthetisches Leben aus dem Labor: das sind die… [weiterlesen]

Auszeichnung, Physik | 08.11.2023

J. J. Sakurai Prize for Theoretical Particle Physics 2024 für Prof. Andrzej J. Buras

Prof. Dr. Andrzej J. Buras wird von der American Physical Society mit dem J. J. Sakurai Prize for Theoretical Particle Physics 2024 ausgezeichnet.… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

Akademische Auszeichnungen und Ehrungen (TUM)

Zahlreiche Nobelpreise, Leibnizpreise und Humboldt-Professuren: Bei bedeutenden Wissenschaftspreisen sind Angehörige der TUM regelmäßig erfolgreich. Die Universität verleiht zudem selbst einige renommierte Auszeichnungen und Ehrungen.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit