Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • de
  • en
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Juni)
      • MChG-Kolloquium
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Fakultätsvorstand
      • School Council
      • Organigramm
    • School Administration
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Core Facilities
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Auszeichnungen

Ehrungen und Auszeichnungen

Die TUM School of Natural Sciences hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei bedeutenden Wissenschaftspreisen. Angehörige der NAT sind regelmäßig erfolgreich und die School selbst verleiht einige renommierte Auszeichnungen und Ehrungen.

TUM Distinguished Affiliated Professorships 2025

Bild: Dr. Annemieke IJpenberg / TUM

Andreas Bausch ist neuer Nixdorf-Stiftungsprofessor

Bild: Stefan Woidig / TUM

Paul-Martini-Preis für Prof. Marcus Conrad

Bild: Paul-Martini-Stiftung

Manchot-Forschungsprofessur 2023 an Prof. Carolyn J. Anderson

Bild: Andreas Heddergott / TUM

Verleihung der goldenen Kreiden der Fachschaft MPIC in 2024

Bild: Martin Schellerer / TUM

Slide 1 von 5
 Physik-Nobelpreisträger Prof. Anton Zeilinger
Forschung, Auszeichnung, Physik | 05.10.2022

Nobelpreis für Quantenforscher Anton Zeilinger

Der TUM-Alumnus und weltweit führende Quantenforscher Anton Zeilinger erhält den diesjährigen Physik-Nobelpreis. Er wird, zusammen mit zwei Kollegen… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

Akademische Auszeichnungen und Ehrungen (TUM)

Zahlreiche Nobelpreise, Leibnizpreise und Humboldt-Professuren: Bei bedeutenden Wissenschaftspreisen sind Angehörige der TUM regelmäßig erfolgreich. Die Universität verleiht zudem selbst einige renommierte Auszeichnungen und Ehrungen.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit